
Spotlight: Chongqing - Zwischen Geschichte, Kultur und Küche
Chongquing, die Metropole im Südwesten Chinas, ver...
Chongquing, die Metropole im Südwesten Chinas, ver...
Auch die Wetterkapriolen, die China am Wochenende ...
Ein Drachenbootrennen hat seit Jahrhunderten eine ...
In China lässt sich eine wachsende Beliebtheit von...
Während die Sorgen bezüglich überfüllter Touristen...
Mit seiner Mischung aus Rock und klassischer Musik...
Chongquing, die Metropole im Südwesten Chinas, ver...
Auch die Wetterkapriolen, die China am Wochenende ...
Während die Sorgen bezüglich überfüllter Touristen...
Mit seiner Mischung aus Rock und klassischer Musik...
Erkunden Sie eine Vielzahl von Themen und Einsichten aus unseren neuesten Artikeln.
Am Montag wurden weitere Beschränkungen für den Erwerb von Wohneigentum in Shanghai aufgehoben. Berechtigte alleinstehende Käufer können nun gebrauchte Häuser im Stadtzentrum kaufen, während Familien mit mehr als einem Kind berechtigt sind, eine zusätzliche Immobilie als Wohneigentum zu erwerben. Dies berichteten offizielle Quellen.
Die Stadtregierung der ostchinesischen Metropole gab am Montag eine neun Punkte umfassende Bekanntmachung heraus, die am Folgetag, am Dienstag, in Kraft treten wird. Diese Bekanntmachung umfasst neben der Anpassung der Beschränkungen für den Erwerb von Wohneigentum und der Unterstützung angemessener Wohnbedürfnisse für Familien mit mehr als einem Kind auch die Optimierung der Kreditpolitik, die Förderung von Inzahlungnahmen sowie die Verbesserung des Grundstücks- und Wohnungsangebots.
Bereits am 30. Januar gab Shanghai eine neue Richtlinie heraus, laut welcher Nicht-Einheimische, die fünf Jahre oder länger Steuern in Shanghai gezahlt haben, eine Wohnung außerhalb der Äußeren Ringstraße der Stadt kaufen können. Ausgenommen hiervon ist lediglich der des Bezirks Chongming. In der im Januar herausgegebenen Richtlinie wurde außerdem bereits festgesetzt, dass alle Familien mit zwei oder mehr Kindern eine zusätzliche Wohnung kaufen können.
Die Entscheidung wurde getroffen, um vernünftige Wohnbedürfnisse zu unterstützen und die stabile und gesunde Entwicklung des Immobilienmarktes zu fördern, heißt es in einer Mitteilung, die gemeinsam von mehreren Ämtern der Stadt herausgegeben wurde. Hierzu gehören der Verwaltungsausschuss für Wohnungswesen und Stadtentwicklung der Stadt Shanghai, das Amt für Wohnungsmanagement, das Amt für Planung und natürliche Ressourcen sowie das Steueramt der Stadt Shanghai.
Führungskräfte und verschiedene Manager der Branche erklärten kürzlich, dass die chinesische Automobilindustrie in der jüngeren Vergangenheit entgegen der Anschuldigungen kein Überkapazitätsproblem hatte. Auch jetzt müssen die Automobilhersteller Anreize für Zulieferer schaffen, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen, um die steigende Inlandsnachfrage zu befriedigen.
Auch der führende Fahrzeughersteller äußerte sich auf einer kürzlich von der China Public Diplomacy Association organisierten Veranstaltung dazu. „Als Fahrzeughersteller haben wir unsere Zulieferer ermutigt, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen, um sicherzustellen, dass unsere Produktion und unser Absatz nicht durch die hohe Nachfrage beeinträchtigt werden.”
Wang Zhang, wissenschaftlicher Leiter des Automobilherstellers BAIC Group, wies darauf hin, dass in bestimmten Segmenten des Fahrzeugsektors in China die Kapazitäten unzureichend seien und dass das Angebot an einigen hochwertigen Schlüsselkomponenten in diesem Jahr weiterhin knapp sei.
Gemäß Angaben der China Association of Automobile Manufacturers belief sich der Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie in China im vergangenen Jahr auf 9,49 Millionen Einheiten, was leicht unter der Produktionsmenge von 9,59 Millionen Einheiten liegt. Wang erklärte zudem, dass angesichts des starken Wachstums der letzten Jahre derzeit keine Überkapazitäten bestehen.
"In einer Marktwirtschaft bauen wir Unternehmen nicht blindlings Kapazitäten ohne Marktnachfrage aus, da Überkapazitäten zu wirtschaftlichen Verlusten führen würden“, sagte er. Darüber hinaus stellte er klar, dass die BAIC-Gruppe keine staatlichen Subventionen erhält. Die staatlichen Subventionen der letzten Jahre seien hauptsächlich an die Verbraucher und nicht an die Unternehmen gegangen.
„Die Entwicklung chinesischer NEVs im Laufe der Jahre steht in direktem Zusammenhang mit ihren eigenen Investitionen.” erklärte Zhao Yuhui, Vizepräsident des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers Zhejiang Geely Automobile. „Chinesische Autohersteller haben viel Zeit und Mühe in die Forschung und Entwicklung von NEVs gesteckt.” Zhao hob außerdem hervor, dass China als eines der Länder mit den weltweit vielfältigsten Straßen- und Fahrzeugnutzungsszenarien ein einzigartiges Testfeld für die NEV-Industrie bietet. Die große Anzahl von Fahrzeugbesitzern bietet die Möglichkeit für umfassendes Feedback, das es den Automobilherstellern ermöglicht, ihre Produkte auf der Grundlage dessen schnell zu verbessern, was zu bedeutenden Fortschritten führe. Darüber hinaus würden viele Automobilhersteller derzeit stark in die Entwicklung und Innovation von NEVs investieren.
Wei Wei, Assistenzprofessorin an der Hong Kong University of Science and Technology (Guangzhou), betonte die Bedeutung von Elektroautos für die Gewährleistung der Energiesicherheit und die Erreichung der dualen Kohlenstoffziele. „Die chinesische NEV-Industrie bietet kontinuierlich erschwingliche, qualitativ hochwertige Kapazitäten an, die einen wichtigen Beitrag zur globalen grünen Entwicklung leisten werden”, sagte sie.