
Internationale Experten besuchen chinesisches Umsiedlungsdorf in Xizang
Nach ihrem Besuch in einem Umsiedlungsdorf in Xiza...
Nach ihrem Besuch in einem Umsiedlungsdorf in Xiza...
Geopolitik-Analyst Sebastian Contin Trillo-Figuero...
Am Montag wurden weitere Beschränkungen für den Er...
Kürzlich beriet die Führung der Kommunistischen Pa...
Am Sonntag rief Ding Xuexiang, der stellvertretend...
Der sechstägige Besuch des chinesischen Staatspräs...
Nach ihrem Besuch in einem Umsiedlungsdorf in Xiza...
Geopolitik-Analyst Sebastian Contin Trillo-Figuero...
Am Sonntag rief Ding Xuexiang, der stellvertretend...
Der sechstägige Besuch des chinesischen Staatspräs...
Erkunden Sie eine Vielzahl von Themen und Einsichten aus unseren neuesten Artikeln.
Der grenzüberschreitende Online-Handel hat sich als Motor für die chinesische Wirtschaft erwiesen. Kein Wudner, denn er bietet den Verbrauchern ein einfaches Einkaufserlebnis. Dadurch ist es Menschen auf der ganzen Welt möglich, Produkte aus China kaufen.
Bei einer Podiumsdiskussion des E-Commerce-Gipfels auf der BEYOND EXPO 2024 haben Branchenführer über Wachstumstrends und Chancen im globalen E-Commerce Bereich gesprochen.
Das grenzüberschreitende Ökosystem ist weitaus komplexer, als man sich vorstellen würde und geht über ein einfaches "Verkäufer in China liefern nach Erhalt einer Bestellung an Käufer im Ausland" hinaus. Der E-Commerce Bereich umfasst verschiedene Elemente, darunter internationale Plattformen, Zahlungssysteme, Investoren und Datendienstleister.
Chinesische Verkäufer, die neu im globalen Handel sind, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wie und wo soll man anfangen? Deena Ghazarian, Vorstandsvorsitzende der Consumer Technology Association und Gründerin und CEO von Austere, erklärte den Nutzen, den Partnerschaften mit etablierten Marken und dienstleistungsbasierten Unternehmen, einschließlich Amazon und TikTok, mit sich bringen.
Die Lifestyle-Sharing-Plattform Xiaohongshu, die sich in jüngster Vergangenheit zu einem E-Commerce-Anbieter entwickelt hat, strebt eine Dienstleisterposition an, um ihre Inhalte und Werbemöglichkeiten zu nutzen, um das grenzüberschreitende E-Commerce-Wachstum zu fördern. Dies erklärte Ning Guang, der Business Manager des Unternehmens.
Auf die Frage nach der Wahrnehmung chinesischer Marken auf dem amerikanischen Markt antwortete Deena Ghazarian, dass "Regionalisierung und Rebranding" dazu beitragen würden, verschiedene Verbrauchergruppen anzusprechen. "Wir haben Vermögenswerte genommen, einen vielfältigeren Hintergrund bekommen, und es kam als eine vielfältige Marke rüber", sagte Ghazarian. "Sobald wir das getan hatten, konnte man nicht mehr erkennen, dass es sich um eine chinesische Marke handelte".
Cheryl Tang, APAC-Verkaufsdirektorin von Indiegogo, ergänzte ihre Erfahrungen bezüglich des Brandings von Marken im internationalen Umfeld. Ihrer Meinung nach fühlen Verbraucher sich zu einer Marke mit einem "Lichtblick" hingezogen. "Wir haben auch gesehen, dass chinesische Marken auf chinesische Marken folgen, die ins Ausland gehen und sich erfolgreich in lokale US-Marken verwandeln", erklärte sie.
TikTok hat sich beispielsweise zwar zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten chinesischen Marken in den USA entwickelt, musste und muss dafür jedoch auch mit großen Herausforderungen umgehen. Der Fall TikTok zeigt deutlich: Politische Faktoren können für chinesische Marken bei der globalen Expansion immer noch große Hürden darstellen.
Die grenzüberschreitende E-Commerce-Branche könnte KI-Technologien schneller annehmen als andere Branchen. Faktoren wie Zeitzonenunterschieden, Rund-um-die-Uhr-Betrieb und der Wunsch, KI zur Bewältigung kulturübergreifender Herausforderungen einzusetzen, bilden im E-Commerce Bereich die treibenden Kräfte.
Auch die Wetterkapriolen, die China am Wochenende mit strömendem Regen und einem plötzlichen Temperatursturz über sich ergehen lassen musste, schreckten die Kunstliebhaber nicht ab. Trotz kaltem Nass strömten sie zur diesjährigen Beijing Dangdai Kunstmesse im National Agricultural Exhibition Center in Peking.
Galerien aus dem In- und Ausland können bei der Ausstellung ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Kunstausstellung zeigt etablierten Künstlern neue künstlerische Wege auf und stellt aufstrebender Talente mit vielversprechendem Potenzial vor.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden vom 23. bis 26. Mai täglich Dialoge mit Galeristen, Künstlern, Kuratoren, Sammlern und weiteren Persönlichkeiten aus der Kunstszene und der Kreativbranche gehalten. Die Diskussionen fokussierten sich auf aktuelle Fragestellungen, darunter die sich wandelnde Rolle von Künstlern im Kontext der Künstlichen Intelligenz, das Aufkommen einer jüngeren Künstlergeneration, die Bedeutung von Frauen bei der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie die Integration der Kunsterziehung in die Bemühungen zur Wiederbelebung des ländlichen Raums.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat sich die Beijing Dangdai zu einer mit Spannung erwarteten jährlichen Frühjahrsveranstaltung entwickelt. Mittlerweile dient die Kunstmesse als Plattform für die Präsentation der neuesten Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Hauptstadt. Die Messe zelebriert nicht nur den innovativen Geist der Kunstszene der Stadt, sondern festigt auch die Stellung Pekings als herausragendes internationales Kunstzentrum.